Aktualisierungen von Januar, 2020 Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Friedrich Saurer 18:03 am 18. January 2020 permalink |
    Tags: , , Proton,   

    Think like a proton 

    Sei wie ein Proton - immer positivDer englische Spruch: „Think like a proton – and stay positive“ und die deutsche Variante: „Sei wie ein Proton – immer positiv“ stehen als kostenloser Download als Plakat für den Chemiesaal, den Physiksaal bzw. die Klassen zur Verfügung.

    Die Plakatvarianten (hochformat, querformat, dt., en.) können im A4-Format bzw. auf einem Kopierer im A3-Format ausgedruckt werden und als Motivation und naturwissenschaftlichem Sinnspruch für Schülerinnen und Schüler zur Wandgestaltung eingesetzt werden.

    Alle Mitglieder (kostenlos, Physik und Chemie) können die Plakate in den Formaten PDF und LibreOffice Impress (editierbar) kostenlos herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).

    (mehr …)

     
  • Friedrich Saurer 21:26 am 5. January 2020 permalink |
    Tags: , , , Datenauswertung, , , , pc, Tabellenkalkulation   

    Bewegungsexperiment inkl. Auswertung 

    BewegungsexperimentSchülerinnen und Schüler können ein einfaches Bewegungsexperiment durchführen und auswerten. Eine Schülerin bzw. ein Schüler bewegt sich entlang eines Weges und weitere Schülerinnen und Schüler stehen in bestimmen Abständen (Wegpunkten) und stoppen die Zeit bis zu diesem Wegpunkt.

    Danach werden die Daten gesammelt und nach mehreren Durchläufen in einer Tabellenkalkulation ausgewertet.

    Die Person, die sich entlang des Weges bewegt kann versuchen in einer gleichförmigen Bewegung zu gehen oder zu laufen bzw. auch eine beschleunigte Bewegung durchzuführen.

    Mitglieder Physik stehen folgende Downloads zur Verfügung:

    • Versuchsanleitung (.odt, .pdf)
    • Schritt für Schritt Anleitung zur Auswertung der Messdaten in der freien Tabellenkalkulation LibreOffice Calc
      Damit ist es möglich mit wenig Vorwissen, die Auswertung ohne weitere Hilfe durchzuführen. Die 23-seitige Anleitung ist mit Screenshots illustriert. (.odt, .pdf)
    • Calc-Beispieldokumente (.ods)

    Mitglieder Physik können sich die Dokumente im PDF-Format und im editierbaren LibreOffice Writer (.odt)-Format herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).

    (mehr …)

     
  • Friedrich Saurer 21:58 am 29. December 2019 permalink |
    Tags: , ,   

    Atommodell Handout 

    Atommodell HandoutDas Atommodell Handout ist eine Zusammenfassung mit wichtigen Informationen zum Bohrschen Atommodell / Schalenmodell im Sketchnotestil.

    Im ersten Teil gibt es eine Zusammenfassung des Atombaus (Atomkern mit Protonen und Neutronen) und Elektronenhülle.

    Im zweiten Teil finden sich wissenswerte Aspekte zum Atombau.

    Alle Mitglieder (kostenlos, Physik, Chemie) können das Handout im Sketchnote-Design in den Formaten LibreOffice Impress  und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).
     
  • Friedrich Saurer 23:03 am 22. December 2019 permalink |
    Tags: , ,   

    KrissKross SI-Einheiten 

    KrissKross SI-EinheitenDas KrissKross SI-Einheiten ist eines Sammlung von 12 Rätseln für den Physikunterricht.

    • 3 Kopiervorlagen: SI-Einheiten gesucht
    • 3 Kopiervorlagen: Physikalische Größe gesucht
    • 6 Kopiervorlagen: SI-Einheiten / physikalische Größen gemischt

    Zu den 12 Kopiervorlagen mit den KrissKross (CrissCross) – Rätselgittern gibt es jeweils eine Lösungserwartung.

    Alle Mitglieder (kostenlos, Physik, Chemie) können die 12 Rätselseiten und die Lösungserwartungen in den Formaten LibreOffice Writer und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).

    Stichworte: physikalische Größen, Länge, Meter, Masse, Kilogramm, Zeit, Sekunde, Stromstärke, Ampere, Temperatur, Kelvin, Stoffmenge, Mol, Lichtstärke, Candela, SI-Basisgrößen

     
  • Friedrich Saurer 22:47 am 30. November 2019 permalink |
    Tags: , ,   

    kosenlose Physik-Comic eBooks 

    Physik-Comic eBooksProfessor Jean-Pierre Petit bietet seine gesamten populärwissenschaftlichen Werke darunter viele Physik-Comics als kostenlose eBooks an. Die Physik-Comic eBooks (und darunter auch einige andere) stehen in verschiedenen Sprachen (darunter auch deutsch) zur Verfügung. Für nichtkommerzielle Zwecke können die eBooks nach dem Motto „Wissen ohne Grenzen“ gedruckt und elektronisch verbreitet werden.

    Für Schülerinnen und Schüler können „Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern“ eine spannende Alternative zum herkömmlichen Büchern / Schulbüchern im Physikunterricht sein, da die Inhalte als Physikcomic aufbereitet sind.

    Beispiele

    • Guten Tag, Herr Ampère!  (Elektrizität, Magnetismus)
    • Alles ist relativ
    • Der Urknall
    • Das schwarze Loch
    • usw.

    Die Physik-Comic eBooks  können auf der deutschsprachige Seite von Savoier sans Frontiéres >>
    kostenlos heruntergeladen werden.

    Wer Physik auf Englisch unterrichtet kann auch die eBooks in Englisch>> kostenlos herunterladen.

    Beispielseite zum Thema fliegen:
    Physikcomic

     
  • Friedrich Saurer 21:41 am 24. November 2019 permalink |
    Tags: , Lorentzkontraktion, , SRT   

    Übungsblatt Spezielle Relativitätstheorie 

    Übungsblatt Spezielle RelativitätstheorieDas Übungsblatt Spezielle Relativitätstheorie von Albert Einstein ist eine Kopiervorlage, die auf einer A4 Seite platzsparend zwei A5-Übungsblätte mit 15 Fragen zur speziellen Relativitätstheorie (SRT) enthält.

    Die Rechenbeispiele (Zeitdilatation, Lorentzkontraktion) sind auf einer zweiten Seite durchgerechnete Lösung vorhanden.

    Mitglieder Physik können die Kopiervorlage für den Physikunterricht in den Formaten LibreOffice Writer (editierbar) und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
     
  • Friedrich Saurer 21:40 am 2. November 2019 permalink |
    Tags: Algodoo, , , ,   

    Algodoo Physik Simulator 

    Algodoo Physik SimulatorAlgodoo ist ein Physik Simulator, der für die Betriebssysteme Windows und Mac kostenlos angeboten wird. Algodoo ist der Nachfolger des Software „Phun“ (PHysik fUN) und kann im Physikunterricht unterhaltsam und lehrreich eingesetzt werden.

    Markus Zang hat sich in seiner Hausarbeit (2012) mit Algodoo beschäftigt und zahlreiche Beispiele (Optik,  Elektrizitität, Mechanik, …) erstellt, die auf der Homepage von Prof. Dr. Thomas Wilhelm heruntergeladen werden können.

    Linksammlung:

    Alle registrierten Mitglieder (kostenlos, Physik, Chemie) können sich die Beispielszene zur Simulation eines Fadenpendels kostenlos herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).
     
  • Friedrich Saurer 18:17 am 24. October 2019 permalink |
    Tags: , , , Elektrotechnik, Formelrad, , , ,   

    Formelrad Elektrotechnik Handout 

    Formelrad ElektrotechnikDas Formelrad Elektrotechnik ist eine kompakte Physik Formelsammlung zu den Zusammenhängen zwischen Spannung, Strom, Widerstand und elektrischer Leistung.

    Die Kopiervorlage für den Physikunterricht steht in zwei Varianten zur Verfügung:

    • ein Formelrad auf A4
    • zwei Formelräder auf A4

    Mitglieder Physik könne sich das Formelrad in den Formaten LibreOffice Impress (.odp; editierbar) und PDF herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
     
  • Friedrich Saurer 21:38 am 11. October 2019 permalink |
    Tags: , , , ,   

    Übungsblatt Wärmeausdehnung 

    Übungsblatt WärmeausdehnungDie Kopiervorlage für das Übungsblatt Wärmeausdehnung bietet vier Rechenbeispiel zum Thema Längenausdehnung und Raumausdehnung (Volumenausdehnung). Zu den Beispielen gibt es auf dem Arbeitsblatt einen QR-Code mit der hinterlegten Lösung.

    Fall gewünscht, kann die Physiklehrerin bzw. der Physiklehrer den Bereich mit den QR-Codes abtrennen und evtl. nach dem Durchrechnen austeilen.

    Zum einfachen vergleichen der Rechenbeispielen gibt es eine durchgerechnete Lösungserwartung für jedes Rechenbeispiel.

    Mitglieder Physik können die Kopiervorlage für den Physikunterricht in den Formaten PDF und LibreOffice Writer herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft Physik).
     
  • Friedrich Saurer 23:43 am 21. September 2019 permalink |
    Tags:   

    SI-Einheiten Domino und Gedächtnisspiel 

    Als kostenloser Download für den Physikungerricht können Kopiervorlagen für zwei Spiele heruntergeladen werden:

    • ein SI-Einheiten Domino und
    • ein SI-Einheiten Gedächtnisspiel

    SI-Einheiten Domino und Gedächtnisspiel

    Die Spiele können ausgedruckt und falls gewünscht vor dem Ausschneiden laminiert werden. Die Spiele können nach den allgemein bekannten Regeln von Domino bzw. Memory® der Firma Ravensburger gespielt werden.

    Im Unterricht können sie zum Wiederholen und Festigen der SI-Einheiten im Physikunterricht verwendet werden.

    Passend dazu:

    Alle Mitglieder (kostenlos, Chemie, Physik) können sich die beiden Lernspiele in den Formaten PDF und LibreOffice Draw (.odg) herunterladen.

    Bitte Einloggen um die Downloadlinks zu sehen (Mitgliedschaft kostenlos, Chemie oder Physik).

    Stichworte: physikalische Größen, Länge, Meter, Masse, Kilogramm, Zeit, Sekunde, Stromstärke, Ampere, Temperatur, Kelvin, Stoffmenge, Mol, Lichtstärke, Candela, SI-Basisgrößen

     
c
compose new post
j
next post/next comment
k
previous post/previous comment
r
reply
e
edit
o
show/hide comments
t
go to top
l
go to login
h
show/hide help
Shift + Esc
cancel